Ein erster Antrittsbesuch im heurigen Jahr führt mich, so wie viele Jahre davor, wiederum in das kleinste Gebirge mit dem längsten Namen - zu den STEINER UND SANNTALER ALPEN - Kamniske in Savinske alpe.
Die Anfahrt führt unschwierig über Eisenkappel und dem Seeberg Sattel hinunter ins Oberseeland nach Zgornje Jezersko und dort hinein in einen der schönsten Talschlüsse der Steiner Alpen - ins Ravenska Tal hin zum westlichen Teil der Steiner Alpen.
Beim Bauern vlg. Ancelj hat man diesen bekannt herrlichen Blick in die wilden Steinergipfel.
Vlnr: Rinka (vom Baumast verdeckt) - Skuta - Struca - Dolgi Hrbet - dann zieht der Mlinarsko Sattel hin zum schneeweisen Dreieck des Grintovec - er ist mit 2558 Meter der höchste Berg in diesem Gebirge.
Wenn man von Zg. Jezersko in die Steiner Alpen geht, dann ist der Ausgangspunkt der Wanderung fast immer ganz drinnen im Ravenska Tal am Ende der Schotterstrasse bei den beiden Talstationen der Materialseilbahnen auf 1080 Meter. Die beiden Hauptwanderrichtungen sind Krainer Hütte und Tschechen Hütte. Der direkteste und kürzeste Aufstieg zur Krainer Hütte - Kranjska koca na ledine - führt über eine versicherte Felsenstufe. Man möchte gar nicht glauben das dort hinauf zur Krainer Hütte über 600 HM zu überwinden sind.
Ja und ich oarme Sau - ähh Hund meine ich soll do auffi ???
Oh Gott - verdammte Scheisse - soll ich mir das antun ??
Aber wie schon öfters vorher hamma's glei g'habt - die 3 Steilstellen hab' i mi auffiheben lassen und oben war ma.
In 1 1/2 Stunden ist dann die Krainer Hütte auf 1700 Meter aber bereits erreicht und gleich oberhalb tut sich auch schon das Blickfeld auf zum bekannten LEDINE Kar. Im Hintergrund die beiden Rinka Gipfel - links die Koroska und rechts die Kranjska Rinka
Im Ledine Kar und auch noch weiter hinauf zum Seeländer Sattel - Jezersko sedlo - liegt noch ganz viel Schnee
Wir sind jetzt schon heroben im Bereich des Seeländer Sattels auf 2034 Meter.
Links erscheint schon das heutige Wanderziel LEDINSKI VRH 2108 Meter.
Das ist der Verbindungssteig zwischen Seeländer und Sanntaler Sattel welche nur wenige Gehminuten auseinander liegen. Der schneebedeckte Hang dort hinauf ist was Besonderes - es ist der südlichste Zipfel von Österreich.
"Schnee Enzian" blüht hier heroben