Hallo Leute!
Wie überall ist auch im Dorfertal schon wenig Schnee. Vom Parkplatz Hinterbichl muss man die Schi schon bis über die Johannishütte auf gut 2.200 m hinauf tragen.
Vom Parkplatz kann man die halbe Strecke zur Johannishütte mit einem Taxi zurücklegen, die restliche knappe Stunde heißt es tragen.
Nach der Übernachtung auf der komfortablen Johannishütte (2.121 m) ging es am Sonntagmorgen über die Dorferalm und das Defreggerhaus zum Schartl und von dort über das Rainer Kees und den oberen Keesboden unschwierig zum - an diesem Tag äußerst gut besuchten - Gipfel (Hauptaufstiegsroute war über Osten Matrei/Innergschlöss).
Da es zuletzt doch einige Spaltenstürze gab, waren im Aufstieg nahezu alle angeseilt. Am Seil abfahren habe ich niemanden gesehen.
Die Abfahrtsroute führte auf leicht windgepressten aber gut fahrbarem Pulver über den Gletscher zurück zum Schartl und von dort Richtung Osten in die Hänge unterhalb des Mullwitz Kees. Auf herrlichem Firn ging es über die Mulde und den Graben zurück zur Johannishütte.
Auch das Wetter war vom Allerfeinsten (Sonne, blauer Himmel, windstill ...).
lg walker]