Foerderer
WICHTIG: bis zur Neugestaltung dieser Seite geben Sie bitte nach Einzahlung Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, email, Telnummer) in unserer Geschäftsstelle bekannt:
Wenn Sie den Jahresbericht erhalten wollen, geben Sie dies bitte ebenfalls bekannt --> JB JA !
per email an oebrd@bergrettung.at oder telefonisch unter +43(0)463 502888 oder per Fax 0463 5028884 !
Durch Ihren Förderbeitrag unterstützen Sie die Bergrettung bei der Ausbildung der BergretterInnen.
Der Mitgliedsbeitrag beinhaltet folgendes:
- Jahresbericht: Sie erhalten jährlich einen Bericht, der Sie über die Aktivitäten und die Ausbildung der Bergretter informiert und zusätzlich wichtige Informationen zum Thema „Verhalten im alpinen Gelände“ enthält.
- Informationen von Profis: Als förderndes Mitglied können Sie jederzeit auf das gesamte Know How der Bergrettung zurückgreifen. Aktive Mitglieder werden Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite stehen.
- Vergünstigungen bei Veranstaltungen: Sie erhalten diverse Vergünstigungen bei Bergrettungveranstaltungen (z.B. Nenngelder, Eintrittsgelder etc.).
-
Bergekostenvorsorge (Versicherung): Ausrüstung und Ausbildung der BergretterInnen müssen finanziert werden, deshalb können Einsätze im alpinen Gelände nicht gratis sein – obwohl die 12.300 Bergrettungsleute bundesweit ehrenamtlich tätig sind. Unsere Einsatzstunden müssen bei Freizeitunfällen im Gebirge verrechnet werden.
Schadensabwicklung: Im Schadensfall senden Sie die Bergekostenrechnung und eine Kopie des Förderzahlscheines an: ÖBRD, Landesleitung Kärnten, Roseneggerstraße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee.
Das Merkblatt zur Bergungskostenversicherung finden Sie hier (D)
Zahlen Sie bitte EUR 32,- auf folgendes Konto ein:
In Österreich: BLZ: 17.000 (BKS-Bank), Konto-Nr.: 150-100178
Aus dem Ausland: BIC: BFKKAT2K, IBAN: AT461700000150100178
Dauer der Gültigkeit:
Die Mitgliedschaft beginnt mit dem folgenden Tag nach der Einzahlung des Förderbeitrages und gilt für ein Jahr.